Beratung und Betreuung

 

A)               in Personenstandssachen, Anerkenntnis / Bestreitung der Vaterschaft - Feststellung der Vaterschaft - Bestreitung der ehelichen Geburt - Durchführung von Adoptionen

 

B)               in Ehesachen, Verfassung von Ehe- und Güterstandsvereinbarungen - im Verfahren zur Ehescheidung und Nichtigerklärung, etc.

 

C)               in Fremdenrechtssachen, zur Erlangung von Asyl, Aufenthalts- und Beschäftigungsbewilligungen

 

D)               in Liegenschaftsvertragssachen, die Verfassung und Abwicklung von Kaufverträgen und Treuhandschaften - von Übergabsverträgen betreffend Ein- und Mehrfamilienhäuser und unbebauten Grundstücken - von Übergabsverträgen betreffend landwirtschaftliche Liegenschaften und landwirtschaftliche Betriebe - von Schenkungsverträgen - von Miet- und Pachtverträgen - von Dienstbarkeitsverträgen - Ersitzungsurkunden

 

E)               in Personenvertragssachen, die Verfassung und Abwicklung von Adoptionsverträgen - von Pflichtteils- und Erbverzichtsverträgen -  von Ehe- und Güterstandsvereinbarungen - von persönlichen Dienstbarkeitsverträgen - von Dienstverträgen

 

F)               in Unfallsachen, die Wahrung, Verfolgung und Abwicklung von Schadenersatzforderungen aus der Verletzung von Personen und Beschädigung von Sachen - die Geltendmachung von Schmerzengeld und allenfalls fortwirkenden zukünftigen Ansprüchen (Renten- und Pensionsansprüche)

 

G)              in sonstigen Schadenersatz-, Gewährleistungs- und Vertragsstreitsachen, die Geltendmachung und die Abwehr von gewerblichen Ersatzansprüchen beispielsweise von Bauschäden, Mängel an beweglichen und unbeweglichen Sachen, an Fahrzeugen, Tieren, etc. - die Geltendmachung und Abwehr von Haftungsansprüchen - die Geltendmachung und Abwehr von sonstigen Vertragsansprüchen

 

H)              in gewerblichen Rechtssachen, im Wettbewerbsrecht zur Abwehr unlauterer Methoden von Mitbewerbern - in Marken-, Muster-, Urheber- und Patentrechtsstreitigkeiten zur Geltendmachung von Rechten und zur Abwehr unlauterer Ansprüche

 

I)                  in arbeitsrechtlichen Sachen, zur Abwehr von unzulässigen Dienstnehmeransprüchen - zur Wahrung von Dienstnehmeransprüchen - zur Feststellung der Ansprüche bei Begründung und Auflösung von Dienstverhältnissen und dienstnehmerähnlichen Rechtsverhältnissen

 

J)                in Mediensachen, ur Abwehr von Verunglimpfungen in öffentlichen Medien - zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen im Fall solcher Verunglimpfungen

 

K)               in Abhandlungs- und Verlassenschaftssachen, zur Abwicklung von Verlassenschaftsverfahren im Falle einvernehmlicher Beauftragung - zur Geltendmachung und zur Abwehr von Erb- und Pflichtteilsansprüchen

 

L)               in Insolvenzsachen, zur Abwicklung von gerichtlichen Ausgleichs- und Konkursverfahren - zur Erhaltung von wirtschaftlicher Substanz durch Abschluß eines Zwangsausgleiches mit den Gläubigern - zur Vereinbarung außergerichtlicher Ausgleiche und Schuldennachlässe mit den Gläubigern -          zur Finanzierungsberatung im Rahmen von Entschuldungsbemühungen - zur Geltendmachung von Forderungen und Eigentumsansprüchen in Insolvenzverfahren gegen Dritte

 

M)             in Liegenschaftsstreitsachen - die Geltendmachung von Ersitzungs- und sonstigen Eigentumsansprüchen und deren Abwehr - die Geltendmachung von Dienstbarkeiten wie beispielsweise von Wegerechten, Wasserbezugs- und Wasserleitungsrechten und deren Abwehr - die Abwehr von Eingriffen Dritter in Besitzrechte beispielsweise durch Besitzstörungsklagen - die Geltendmachung und die Abwehr von Grenzänderungen

 

N)               in Strafsachen, zur Verteidigung gegen zu Unrecht erhobener Vorwürfe - zur Minimierung von Strafen - zur Wahrung von Ersatzansprüchen gegen Straftäter

 

O)              in Eintreibungssachen, zur Einbringlichmachung von Forderungen jeder Art - zur Geltendmachung von Eigentumsvorbehaltsansprüchen - zur Abwehr unlauterer Ansprüche

 

P)               in Firmensachen, zur maßgeschneiderten Gründung jeder Art von Firmen und Gesellschaften - zur Umgründung bestehender Unternehmungen - zur Änderung von Gesellschafts- und Geschäftsführungsverhältnissen

 

Q)              in Gesellschaftssachen, zur Gründung jeder Art von Gesellschaften - zur Beratung bestehender Gesellschaften im Hinblick auf individuell geeignete Gesellschaftsformen - zur Umgründung bestehender Gesellschaften - zur Abwicklung von Firmenrechtsnachfolgen - zur Beratung im Hinblick auf die Planung zukünftiger Firmenübergänge - zur Beratung und Abwicklung von reibungslosen Gesellschaftsabtretungen zur Regelung von Familienrechtsnachfolgen

 

R)               im Verwaltungsverfahren, zur Beratung im Bauverfahren - zur Beratung im gewerberechtlichen Verfahren - zur Beratung in Wasserrechtsverfahren, Jagd- und Fischereisachen - zur Erlangung von Betriebsanlagengenehmigungen - zur Beratung in Umweltsachen - zur Beratung in Grundverkehrsangelegenheiten und Notwegeproblemen

 

S)                in Verwaltungsstrafsachen, zur Abwehr von zu Unrecht erhobener Vorwürfe beispielsweise im Bau-, Gewerbe-, Straßenverkehrs-, Wasser- und Jagdrechtssachen sowie im Zusammenhang mit Ausländerbeschäftigung - zur Wiedererlangung von Fahrberechtigungen (Führerscheine) - zur Abwehr von Vorwürfen im Verkehrsstrafrecht

 

T)                in Miet- und Pachtsachen, die Errichtung von Miet- und Pachtverträgen -  zur Wahrung der Rechte als Vermieter / Verpächter - zur Wahrung der Rechte als Mieter / Pächter

 

U)               in Vereinssachen, zur Gründung und Auflösung von Vereinen - zur Geltendmachung berechtigter und zur Abwehr unberechtigter Ansprüche aus der Vereinsmitgliedschaft - zur Geltendmachung von Ansprüchen aus der Vereinsmitgliedschaft sowie zur Wahrung der Rechte als Vereinsmitglied oder Funktionär

 

V)               in Schieds- und Mediationssachen durch Übernahme entsprechender Funktionen

 

W)             in Stiftungssachen, zur Gründung und Auflösungen von Stiftungen -  zur Beratung in der Verwaltung von Stiftungen

 

X)               in Steuersachen, zur vollständigen Betreuung Ihrer Firma in Zusammenarbeit mit Steuerberatern - zur Wahrnehmung Ihrer Ansprüche im Steuerverfahren vor Finanzamt und Gericht - zur Wahrnehmung Ihrer Interessen im Zusammenhang mit der Minimierung des Steueraufkommens

 

Y)               in Pensionssachen, zur Vertretung im Schiedsverfahren sowie im gerichtlichen Verfahren zur Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber der Pensionsversicherung - zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche in Pflegegeldangelegenheiten und sonstiger Ansprüche

 

Z)                in Versicherungssachen, zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche gegenüber Versicherungen - zur Abwehr unberechtigter gegen Sie erhobener Ansprüche von Versicherungen